Wir befinden uns in… interessanten Zeiten.
(Auch wenn das sicher viele, viele Generationen von Menschen vor uns schon gedacht haben – und viele davon definitiv zu recht!)
Das wirklich Interessante an dieser unserer Zeit ist für mich, dass so viele Menschen auf der Suche sind.
Vordergründig suchen sie nach dem Sinn des Lebens, nach ihrem Lebenszweck oder nach Erleuchtung.
Doch was sie wirklich suchen, das können die meisten Menschen nicht einmal in Worte fassen.
Es ist die Suche nach dem, von dem wir kommen… und nach dem, zu dem wir zurückgehen werden.
Schlussendlich ist es die Suche nach uns selbst.
Meine Texte hier auf Weg der Offenen Türen werfen ein kleines Licht auf unterschiedliche Aspekte dieser Suche – sie beleuchten einzelne Trittsteine auf diesem Weg.
Eigentlich ist es auch nicht ganz richtig, hier von „meinen“ Texten zu schreiben.
Denn wenn ich ganz ehrlich bin, dann schreibe nicht ich diese Texte – sondern ich bin das Medium, durch das sie in unsere Welt drängen.
Mein Beitrag ist es, das Beet vorzubereiten, auf dem diese Texte reifen können.
Die kleinen Pflänzchen, die Gedanken, Eingebungen und Gefühle, die später einmal zu einem großen, wohlgewachsenen Text werden, zu hegen und zu pflegen.
Mich mit dem „Unkraut“, das sie überwuchern würde, auseinanderzusetzen.
Und es ist mein Auftrag, die ausgereiften, nährenden Texte für uns alle zu ernten und für uns alle zugänglich zu machen.
So gesehen sind es meine Texte – und dann, wenn du sie genießt, werden sie auch zu deinen.
Egal, wie viele Menschen das sind. Egal, wie und wo ich sie erreichen kann.
Ich möchte Menschen, die auf der Suche nach sich selbst sind, Halt geben. Sie ermutigen. Ein Licht in die dunklen Ecken des Weges scheinen – und sie an der Hand halten, damit sie sich diese dunklen Ecken nicht alleine ansehen müssen.
Ich wünsche mir sehr, dass sich immer mehr und mehr Menschen auf diese wunderbare Suche nach sich selbst machen. Und Weg der Offenen Türen ist mein Beitrag dazu.
Nun kannst du dir sicher vorstellen, dass es nicht ganz so einfach ist, alle (also wirklich alle!) Menschen zu erreichen, die meine Texte gebrauchen können.
Im klassichen Marketing würde ich eine Zielgruppe definieren, mir überlegen, wie und wo ich diese Zielgruppe erreichen kann, und dann dort Werbung machen.
Nur: Hier gibt es keine „Zielgruppe“.
Diese Menschen, die auf der Suche sind, kommen aus allen Bereichen des Lebens:
Sie sind alt und jung; Mann und Frau; sie haben unterschiedlichste Berufe oder keinen; interessieren sich für unterschiedliche Dinge; stehen im ganzen politischen und gesellschaftlichen Spektrum.
Kurz: Es sind Menschen wie du und wie ich.
Und: Manche von ihnen sprechen offen darüber, dass sie auf der Suche sind. Die meisten aber suchen wahrscheinlich für sich, im Verborgenen.
Wie soll man über so etwas auch mit anderen sprechen, ohne für seltsam gehalten zu werden?
Du kannst dir sicher vorstellen, dass es für mich alleine nicht möglich ist, alle diese Menschen zu erreichen. Wie auch, wenn wir alle so verschieden sind?
Trotzdem glaube ich ganz fest an meine Vision – und daran, dass meine Texte in dieser Welt wichtiger sind denn je.
Deshalb bin ich auch auf dich angewiesen.
Denn die Menschen, die Weg der Offenen Türen gut gebrauchen könnten auf ihrem Weg, das sind Menschen wie du und ich.
Echte Menschen, mit echten Bedürfnissen – und mit Freunden, Verwandten, Kollegen und Bekannten.
Einer dieser Freunde oder Bekannten, eine dieser Verwandten oder Kolleginnen könntest du sein.
Und mit deiner Hilfe kann ich diese anderen Menschen erreichen und auch sie auf ihrem Weg begleiten.
Was du tun kannst, ist ganz einfach: Verlass dich auf deine Intuition, auf deine innere Weisheit.
Wenn ein Text für jemanden zu passen scheint, wenn er dich an jemanden erinnert, wenn du im Gespräch mit jemandem an einen meiner Texte denkst…
… dann schenk das Gute, was du hier mitgenommen hast, an diese anderen weiter, indem du ihnen von Weg der Offenen Türen erzählst, ihnen eine meiner Emails weiterleitest, oder ihnen einen Link zu dem Text schickst, der sie vielleicht interessiert.
(Und natürlich freue ich mich auch, wenn du größer denkst: Wenn du meine Texte in deinen Arbeiten erwähnst, zu ihnen verlinkst oder die Links dazu auf Social Media teilst.)
Mit deiner Hilfe kann ich mein Ziel für uns alle wahrmachen:
Hier auf Weg der Offenen Türen mit meinen Texten all die Menschen zu unterstützen und zu stärken, die diese Unterstützung gebrauchen können.
Danke, dass du mir dabei hilfst – und dass ich dich ein Stück deines Weges begleiten darf!