Du und ich, wir müssen reden. Ja, du. Dich meine ich. Wir müssen reden. Miteinander reden - nicht übereinander. Nur: Wie soll das gehen? Denn eins ist mir klar: Du und ich, wir leben …
Der gute Zweck und die unguten Mittel
Vor einigen Jahren ging ein Entführungsfall durch die Medien. Damals war zwar ein Tatverdächtiger schon gefasst worden, das Entführungsopfer aber noch nicht befreit. Die Polizei hatte guten …
Weiterlesen... about Der gute Zweck und die unguten Mittel →
Das beliebte Sandkastenspiel
Wenn du meine Sandburg kaputt machst, mach ich deine kaputt! Oder, in einer unter Großen beliebteren, weil rational und "erwachsen" scheinenden Version: Wenn ich das nicht darf, dann darf der …
Bist du im Moment auch manchmal so wütend wie ich?
Die letzten Wochen und Monate waren für uns alle sehr emotional. Und ich merke, dass ich manchmal kein Verständnis mehr dafür habe, was bestimmte andere Menschen tun (oder nicht tun). Manches …
Weiterlesen... about Bist du im Moment auch manchmal so wütend wie ich? →
Ist die Alternativlosigkeit alternativlos?
2020 stößt mir zunehmend unangenehm auf als das Jahr der angeblichen (oder wenigstens gefühlten) Alternativlosigkeit. Wenn ich einen Euro bekommen würde für jedes Mal, an dem ich in diesem Jahr …
Weiterlesen... about Ist die Alternativlosigkeit alternativlos? →
Wenn morgen die Welt unterginge…
... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen? Über lange Jahre meines Lebens hätte ich auf diese Frage mit einem überzeugten, energischen "Selbstverständlich!!" geantwortet. Wirklich …